|
Thalasso: Meeresbrise für zu Hause
Sie haben keine Zeit oder kein Geld, eine Woche an die Nordsee zu fahren? Holen Sie sich das Meer nach Hause! Wir haben Ihnen ein paar kostengünstige und erholsame Tipps zusammengestellt mit denen Sie den Alltag für ein paar Stunden hinter sich lassen können. |
|
Meersalzbad
Kaufen Sie sich in der Apotheke oder im Reformhaus ein Meersalzbad und entspannen Sie sich in der heimischen Badewanne. Besonders schön: ein paar Kerzen auf den Badewannenrand
stellen und die Lieblingsmusik einlegen. Nach dem Baden ist der |
|
|
 |
|
Körper erholt und sollte nicht erneut belastet werden. Deshalb am besten gleich ins Bett hüpfen und vom Meer träumen. |
|
Meersalz für die Atemwege
Um Atemwege und Schleimhäute zu entlasten und von täglich eingeatmeten Umweltgiften zu befreien, empfehlen wir eine Inhalation mit Meersalz. Füllen Sie eine Schüssel mit fast kochendem Wasser und mischen Sie einen Teelöffel Meersalz bei (normales Jod-Speisesalz hat einen ähnlichen Effekt). |
|
|
 |
|
Dann einfach ein Handtuch über Kopf und Schüssel und 15 Minuten tief ein und ausatmen. |
|
Frischer Fisch liefert Energie
Was wäre ein Tag am Meer ohne ein leckeres Fischgericht? Wir empfehlen fangfrischen Fisch aus kontrollierten Gewässern – der ist zwar relativ teuer, enthält aber viel Jod, Eisen und gesunde Omega-3-Fettsäuren. Bei einem Blick in unsere Rezepte-Rubrik beißen Sie |
|
|
 |
|
garantiert an – wie wäre es zum Beispiel mit einer leichten Fischsuppe mit Meersalz… |
|
|
Die ayurvedische Lehre beinhaltet außer dem Fasten noch mehr Elemente, die zu innerem Gleichgewicht führen sollen. |
|
|
Gemüsebrühe, Fruchtsäfte und Kräutertee sind die Hauptbestandteile des traditionsreichen Buchinger Heilfasten. |
|
|
Yogaübungen
Yoga kann jeder. Die Entspannungsübungen mit indischer Herkunft sind einfach und helfen unter anderem gegen Rückenschmerzen. |
|
|
|